Pfarrheim Niederzissen, Horststr. 35, Niederzissen:Leben | Sterben | Tod || Wie geht es weiter? Bestattungskultur in Rheinland-Pfalz Informationen zum neuen Bestattungsgesetz | Haltung des Bistums Trier zu neuen Bestattungsformen | Fragen und Austausch
Leben-Tod-Sterben: Was kommt danach?
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod fällt den meisten Menschen schwer - und doch betrifft sie uns alle. Unter dem Titel "Leben-Tod-Sterben-Was kommt danach?" lädt die Fachgruppe Beerdigung und Trauer des pastoralen Raumes Sinzig zu einem Informations- und Gesprächsabend ein.
Im Mittelpunkt des Abends steht das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das erweiterte Möglichkeiten der Bestattung eröffnet. Neben der Vorstellung der gesetzlichen Neuerungen wird auch die Haltung des Bistums Trier zu den neuen Bestattungsformen erläutert.
Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Fragen, Austausch und persönlichen Anliegen. Die Veranstaltenden möchten damit einen offenen Raum schaffen, um über Themen zu sprechen, die oft gemieden werden, aber jeden Menschen betreffen: Abschied, Trauer und das, was danach kommt.
Weitere Informationen sind erhältlich bei:
Josefine Bonn: josefine.bonn@bgv-trier.de
Sabine Mombauer: sabine.mombauer@bgv-trier.de
Werner Steines: werner.steines@bgv-trier.de

 
 
 
 
